Fastencoaching
Was ist Fastencoaching?
Fastencoaching ist eine begleitende, unterstützende Beratung während einer Fastenzeit. Dabei hilft ein erfahrener Coach (Fastenleiter) Menschen, die freiwillig auf Nahrung oder bestimmte Genussmittel verzichten, diesen Prozess gesund, sicher und bewusst zu durchlaufen. Fasten ist mehr als nur „nichts essen“ – es ist ein ganzheitlicher Prozess, der Körper, Geist und Seele betrifft. Genau hier setzt das Coaching an.
Ein Fastencoach bietet:
- Individuelle Beratung: Welche Fastenmethode passt zur jeweiligen Lebenssituation? (z. B. Heilfasten, Intervallfasten, Basenfasten)
- Medizinisches Grundverständnis: Aufklärung über körperliche Reaktionen wie Kopfschmerzen, Kreislaufprobleme oder Entgiftungssymptome.
- Motivation & mentale Begleitung: Gerade in schwierigen Momenten (Heißhunger, emotionale Tiefs) ist ein Coach ein wertvoller Ansprechpartner.
- Alltagstaugliche Planung: Integration des Fastens in Beruf, Familie und Alltag.
- Ernährungsberatung vor und nach dem Fasten: Vorbereitung auf die Fastenzeit und der behutsame Aufbau danach sind entscheidend für den Erfolg.
Warum ist Coaching beim Fasten manchmal so wichtig?
Fasten ist ein natürlicher Vorgang – aber in der heutigen Zeit mit permanentem Nahrungsangebot, Stress und wenig Körperbewusstsein oft ungewohnt. Ein Coaching kann entscheidend sein, um:
Sicherheit zu gewährleisten
Ohne ausreichendes Wissen kann Fasten gesundheitliche Risiken bergen. Ein Coach erkennt Warnsignale, gibt medizinisch fundierte Hinweise und hilft, Fehler zu vermeiden.
Durchzuhalten
Viele Menschen brechen das Fasten ab, weil sie nicht wissen, wie sie mit auftretenden Symptomen oder Stimmungsschwankungen umgehen sollen. Ein Coach motiviert, erinnert an Ziele und stärkt das Durchhaltevermögen.
Tiefe Erfahrungen zu ermöglichen
Fasten kann psychisch und spirituell viel in Bewegung setzen. Ein Coach kann helfen, innere Prozesse zu reflektieren und positive Veränderungen zu integrieren.
Fehler beim Wiedereinstieg zu vermeiden
Viele Menschen machen nach dem Fasten den Fehler, zu schnell zu viel oder falsch zu essen. Das Coaching sorgt für einen sanften Aufbau und bewahrt den Fastenerfolg.
Individuelle Betreuung
Jeder Mensch fastet anders. Was bei einem gut funktioniert, kann beim nächsten Probleme verursachen. Ein Coach stellt sicher, dass die Methode zu dir passt.